Wie «Agrarheute» schreibt, können die durchnässten Felder die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, viele Kulturen stünden seit Tagen unter Wasser. So helfen Lohnunternehmer den Hilfskräften beim Auspumpen von Kellern und Unterführungen. Deiche, die die Felder und Siedlungen vor den Gewässern schützen, drohen einzustürzen.
Laut «Agrarheute» wird in einigen Gemeinden von den lokalen Behörden ein Evakuierungsplan für jeden Hof gefordert. So müssen Landwirtinnen im Falle eines Hochwassers aufweisen können, wo sie im Falle eines Worst-Case-Szenarios ihre Tiere in Sicherheit bringen. Einige Bauern hätten sich bereit erklärt, in Not geratene Tiere temporär bei sich aufzunehmen.


