/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Fendt führend im Traktorenmarkt

Der Landtechnikhersteller Fendt hat zusammenmit seinen unter dem Dach des AGCO-Konzerns vertriebenen Schwestermarken im vergangenen Jahr in Deutschland den ersten Platz bei den Neuzulassungen für Traktoren ab 51 PS erreicht.

 

 

Der Landtechnikhersteller Fendt hat zusammenmit seinen unter dem Dach des AGCO-Konzerns vertriebenen Schwestermarken im vergangenen Jahr in Deutschland den ersten Platz bei den Neuzulassungen für Traktoren ab 51 PS erreicht.

Wie das Unternehmen berichtete, stieg der Marktanteil der Konzernmarken 2018 um 1,5 Prozentpunkte auf 26,1%. Laut Fendt lagen die Traktoren der „Vario“-Linie in allen vier Leistungsklassen, in denen das Unternehmen Traktoren anbietet, an der Spitze. 

In der Kategorie von 201 PS aufwärts sei ein Marktanteil von 35,7 % erreicht worden. Die gesamte 700er-Baureihe sei die „mit Abstand beliebteste Traktorenserie in Deutschland“. „Ich freue mich, dass sich deutsche Landwirte auch im vergangenen Jahr wieder für unsere Schlepper entschieden haben“, erklärte der Leiter des deutschen Fendt-Vertriebes, Andreas Loewel. Bei den Zulassungszahlen ganz vorne zu sein, „ist für uns keine Gewohnheit, sondern harte Arbeit und viel Engagement des gesamten Teams und unserer Vertriebspartner“. 

Da Fendt-Traktoren erst ab 70 PS anbiete, sei es eine „herausragende Leistung, mit einem Marktanteil von 24,6 % den Leistungsbereich ab 51 PS anzuführen“, so Loewel. Viele Vertriebspartner böten die Traktoren der Marken Fendt und Valtra an, da sich die Schlepperprogramme hervorragend ergänzten und jeder Kunde das passende Modell finden könne. Das schaffe Synergien für die Marken und ein vollständiges Traktoren-Programm für den Handel.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?