/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Frühstart in Spargelsaison

Die diesjährige Spargelsaison hat wegen des milden Wetters so früh wie selten begonnen.

 

 

Die diesjährige Spargelsaison hat wegen des milden Wetters so früh wie selten begonnen.

Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) am vergangenen Mittwoch in Berlin mitteilte, wurde bereits Mitte März der erste Spargel gestochen. DBV-Präsident Joachim Rukwied erklärte, dass mit steigenden Temperaturen nicht nur der Spargel wachse, sondern auch der Spargelhunger.

„Der beste Spargel kommt aus Deutschland und am besten frisch und direkt vom Bauern“, betonte Rukwied. Das Stangengemüse wird dem Verband zufolge bundesweit auf gut 23'000 ha angebaut und ist damit beim Freilandgemüse flächenmässig die Nummer eins.

Der Selbstversorgungsgrad von mehr als 80 % zeige, dass Spargelliebhaber vor allem heimische und regionale Ware bevorzugten. Die Spargelsaison endet laut DBV traditionell am 24. Juni. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?