/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Hamstereinkäufe nehmen wieder zu

In Deutschland fangen in einigen Regionen Leute wieder an zu hamstern. Agrarministerin Julia Klöckner mahnt derweil zur Ruhe. Für ein solches Verhalten gebe es keinen Grund.

 

 

In Deutschland fangen in einigen Regionen Leute wieder an zu hamstern. Agrarministerin Julia Klöckner mahnt derweil zur Ruhe. Für ein solches Verhalten gebe es keinen Grund.

Seit die Corona-Zahlen wieder ansteigen und die Politik mit strengeren Kontaktbeschränkungen reagiert, steigen die Hamsterkäufe in einigen Regionen Deutschland allmählich wieder an, wie topagrar.com schreibt. Insbesondere die Discounter Aldi und Edeka berichten über eine stärkere Nachfrage nach bestimmten Produkten wie Toilettenpapier oder Nudeln - ähnlich wie im Frühjahr.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner appelliert derweil an die Verbraucher, trotz der steigenden Infektionszahlen keine grösseren Mengen einzukaufen als sonst. «Für Hamsterkäufe gibt es keinen Grund», sagte sie gemäss topagrar.com gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. «Die Lieferketten funktionieren – das gilt nach wie vor.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?