/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Konsumenten wünschen sich mehr Offenheit bei Lebensmitteln

Einer Studie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zufolge, wünschen sich eine grosse Mehrheit der Konsumenten in Deutschland mehr Transparenz bei Lebensmitteln.

 

 

Einer Studie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zufolge, wünschen sich eine grosse Mehrheit der Konsumenten in Deutschland mehr Transparenz bei Lebensmitteln.

68 Prozent der Befragten halten Angaben auf Produktverpackungen für nützlich, schreibt Agra Europe. Am besten informiert fühlen sich die Verbraucher über das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Marke, am schlechtesten über Allergene und den Geschmack eines Produktes. Zudem gab sich knapp die Hälfte der Befragten kritisch und glaubt, dass der Kunde bei der Lebensmittelkennzeichnung getäuscht werde. 

Die ab Dezember 2014 geltende Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) setze an diesen Punkten an, sagt der Geschäftsführer des DLG-Zentrums Lebensmittel, Rudolf Hepp. Den Kunden ist diese aber noch kaum bekannt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      39.02%
    • Nein:
      42.68%
    • Weiss noch nicht:
      18.29%

    Teilnehmer insgesamt: 164

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?