/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Kritik an moderner Milchwirtschaft

Die Akteure des deutschen Milchsektors wollen eine gemeinsame Strategie, die sogenannte Strategie 2030, definieren und umsetzen. Wie Topagrar auf seinem Onlineportal schreibt, sei es oberste Priorität, eine flächendeckende Milchproduktion und -verarbeitung in Deutschland zu erhalten.

 

 

Die Akteure des deutschen Milchsektors wollen eine gemeinsame Strategie, die sogenannte Strategie 2030, definieren und umsetzen. Wie Topagrar auf seinem Onlineportal schreibt, sei es oberste Priorität, eine flächendeckende Milchproduktion und -verarbeitung in Deutschland zu erhalten.

Um dieses Ziel erreichen zu können, seien die grössten Herausforderungen im zunehmend offenen Markt anzugehen. Der Deutsche Bauernverband konkretisiert dazu drei Punkte: Wettbewerbsfähigkeit sichern – Wertschöpfung für Milcherzeuger erhöhen; Produktionsrisiken meistern und Akzeptanz moderner Milchproduktion sichern. Denn die moderne Milchwirtschaft werde von Teilen der Öffentlichkeit zunehmend kritisch hinterfragt, schreibt Topagrar. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.01%
    • Nein, nie:
      32.36%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.92%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.9%
    • Manchmal:
      7.81%

    Teilnehmer insgesamt: 1434

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?