/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Landwirte machen Medien für schlechtes Bild verantwortlich

Aus der Sicht der Landwirte müsste das Ansehen ihrer Branche in Deutschland deutlich besser sein. Das hat eine aktuelle Online-Umfrage unter mehr als 330 landwirtschaftliche Betrieben in Deutschland ergeben, die der Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS) in Kooperation mit dem Münster Research Institute durchgeführt hat.

AgE |

 

 

Aus der Sicht der Landwirte müsste das Ansehen ihrer Branche in Deutschland deutlich besser sein. Das hat eine aktuelle Online-Umfrage unter mehr als 330 landwirtschaftliche Betrieben in Deutschland ergeben, die der Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS) in Kooperation mit dem Münster Research Institute durchgeführt hat.

Nach Angaben der Initiative der deutschen Saatgetreidewirtschaft vom vergangenen Donnerstag meinten 54 Prozent der Befragten, dass die Wertschätzung der Landwirtschaft in der Gesellschaft gering sei. Die Ursache dafür sei vor allem die mediale Berichterstattung über den Sektor. Diese sei aus der Sicht von 70 Prozent der Befragten nicht positiv und nach Ansicht von 63 Prozent auch nicht sonderlich informativ. Deshalb gingen 92 Prozent davon aus, dass die Deutschen nur in geringem Ausmass über landwirtschaftliche Themen informiert seien.

Gleichzeitig seien die Landwirte sich durchaus über die Wichtigkeit ihrer gesellschaftlichen Aufgabe innerhalb eines langen Produktionsprozesses vom Saatgut bis zum fertigen Nahrungsmittel bewusst, hob der GFS hervor. Fast drei Viertel der Befragten sähen sich nämlich als „Ernährer der Gesellschaft“, und 91 Prozent begriffen diese Aufgabe als Berufung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?