/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Landwirte suchen mehr Hilfe

Dürre, Kostendruck, Futterknappheit und dann noch die ewige Debatte um die Nahrungsmittelproduktion: Der Druck auf Landwirte ist enorm. Das schlägt ihnen zunehmend auf die Psyche. So beschreibt das Fachmagazin «agrarheute» auf seinem Onlineportal die Situation unter den Bauern in Deutschland.

 

 

Dürre, Kostendruck, Futterknappheit und dann noch die ewige Debatte um die Nahrungsmittelproduktion: Der Druck auf Landwirte ist enorm. Das schlägt ihnen zunehmend auf die Psyche. So beschreibt das Fachmagazin «agrarheute» auf seinem Onlineportal die Situation unter den Bauern in Deutschland.

Eine von «agrarheute» und agri experts durchgeführte Umfrage zeigt, dass jeder vierte Landwirt Burnout-gefährdet ist. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) schreibt, dass Burnout häufig das Ergebnis eines Prozesses ist: grosse Arbeitsbelastungen, gepaart mit Stress, dem Streben nach Hochleistungen und einer starken Identifikation mit der Arbeit.

Betroffene sind sehr oft diejenigen, die rund um die Uhr arbeiten und einen hohen Anspruch an sich selbst haben. Irgendwann können sie dann einfach nicht mehr. In der Schweiz gibt es zahlreiche Hilfsangebote, die national, regional oder kantonal bestehen. Eine Übersicht über die Angebote ist auf der  Internetseite des Schweizer Bauernverbandes (SBV) zu finden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?