/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Landwirtschaft Vorreiter bei Nachhaltigkeit

Die deutsche Landwirtschaft ist in Sachen Nachhaltigkeit Vorreiter. Zu diesem Ergebnis ist laut Informationen des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) der Food Sustainability Index (FSI) in diesem Jahr gekommen. In der Analyse seien 25 Länder in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Lebensmittelverschwendung getestet worden. Deutschland habe im Bereich nachhaltige Landwirtschaft das beste Ergebnis erzielt, berichtete der RLV in Bonn.

AgE |

 

Die deutsche Landwirtschaft ist in Sachen Nachhaltigkeit Vorreiter. Zu diesem Ergebnis ist laut Informationen des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) der Food Sustainability Index (FSI) in diesem Jahr gekommen. In der Analyse seien 25 Länder in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Lebensmittelverschwendung getestet worden. Deutschland habe im Bereich nachhaltige Landwirtschaft das beste Ergebnis erzielt, berichtete der RLV in Bonn.

Laut RLV flossen in die Erstellung des Indexes verschiedene Indikatoren ein, vom Wassermanagement, der Landnutzung und der Produktivität bis hin zu den Auswirkungen auf die Atmosphäre. Deutschland habe sich im Vergleich mit den anderen Ländern insbesondere aufgrund der Ergebnisse beim Wasserverbrauch und dem Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln durchsetzen können, erklärte der Verband.

Dies sei ein sehr erfreuliches Ergebnis, das zeige, dass sich Innovationen und die ständige Selbstverbesserung auszahlten. Der RLV wies in dem Zusammenhang darauf hin, dass dank der heutigen Präzisionslandwirtschaft Flächen immer effektiver genutzt und Dünger gespart werden könnten, ohne geringere Erträge in Kauf nehmen zu müssen.

Gerade angesichts der weltweiten Flächenknappheit sei dies ein Erfolg, auf den die deutsche Landwirtschaft stolz sein könne. Nachholbedarf bestehe allerdings in den Bereichen Ernährung und Lebensmittelverschwendung, denn hier liege Deutschland im Mittelfeld. Wie der RLV außerdem feststellte, wurde der FSI von der Economist Intelligence Unit (EIU) und der Barilla Center for Food and Nutrition Foundation (BCFN) entwickelt. In die Untersuchung einbezogen würden die G-20-Länder und fünf weitere. Ziel des Projekts sei es, auf den Wert von Lebensmitteln und den Einfluss ihrer Erzeugung auf das Klima und die Gesundheit in der heutigen Zeit aufmerksam zu machen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.7%
    • Nein, nie:
      31.81%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.16%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.69%
    • Manchmal:
      7.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1465

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?