/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Milchbauern protestieren bei Verarbeiter

Die zuletzt sehr niedrigen Auszahlungspreise treiben die Milchbauern auf die Strasse. Am vergangenen Freitag demonstrierten 25 Landwirte der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) vor der Geschäftsstelle des Deutschen Milchkontors (DMK) im norddeutschen Zeven für höhere Produzentenpreise.

AgE |

 

 

Die zuletzt sehr niedrigen Auszahlungspreise treiben die Milchbauern auf die Strasse. Am vergangenen Freitag demonstrierten 25 Landwirte der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) vor der Geschäftsstelle des Deutschen Milchkontors (DMK) im norddeutschen Zeven für höhere Produzentenpreise.

Ziel dieser Kundgebung sei es gewesen, die Verantwortlichen des DMK zum umgehenden Handeln und einer Anhebung der Milchpreise aufzufordern, erklärte die AbL in einer Pressemitteilung. Das Deutsche Milchkontor habe im Juni ihren Produzenten nur noch 27 Cent/kg (28,3 Rp./kg) Rohmilch gezahlt. „Dieser Preis zerstört bäuerliche Strukturen. Wir können Rechnungen nicht mehr bezahlen, und für einige Milchbauern stellt sich jetzt schon die Existenzfrage“, gab der stellvertretende AbL-Bundesvorsitzende Ottmar Ilchmann zu bedenken.

Er beklagte, dass seit Anfang Mai in Deutschland jede Woche mehr Milch angeliefert worden sei als im Vorjahr, obwohl weltweit lukrative Absatzmärkte für Milchprodukte fehlten. Bei der Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) sei der Preis jüngst über alle Milchprodukte noch einmal um mehr als 10% gefallen. Das bedeute, dass der Milchpreis auch in Deutschland noch weiter sinken werde, wenn nicht aktiv gegengesteuert werde.

Laut Ilchmann muss deshalb das Überangebot an Milch „umgehend verringert werden, damit sich die Milchpreise wieder erholen können und auf ein kostendeckendes Niveau einpendeln“. Die Molkereien sollten umgehend einen Bonus für die Milchbauern einführen, die ihre Milchmenge nicht weiter ausdehnen oder sogar reduzieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.7%
    • Nein:
      58.08%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.91%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.3%

    Teilnehmer insgesamt: 1312

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?