/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Nutzungsdauer der Milchkühe steigt

Die Nutzungsdauer von Kühen ist in Deutschland in den letzten Jahren ebenso wie die Lebensleistung der Tiere gestiegen. Dies geht aus Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter hervor.

 

 

Die Nutzungsdauer von Kühen ist in Deutschland in den letzten Jahren ebenso wie die Lebensleistung der Tiere gestiegen. Dies geht aus Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter hervor.

Die Nutzungsdauer von Milchkühen der Rassen Holstein und Fleckvieh stieg demnach in den letzten acht Jahren um 2 Monate auf 37 Monate an. Die längere Lebensdauer hat auch dazu geführt, dass die Lebensleistung der Tiere angestiegen ist, und zwar bei den Holstein-Tieren von 24'500kg im Jahr 2007 auf 27'600kg im Jahr 2015.

Bei diesen Anstieg müssen laut der Arbeitsgemeinschaft allerdings auch äussere Faktoren mit berücksichtigt werden: Sind weibliche Jungtiere nur schlecht zu vermarkten, werden diese vermehrt in der eigenen Herde zur Remontierung eingesetzt. Dies kann dann dazu führen, dass ältere Tiere früher geschlachtet werden und somit die Nutzungsdauer sinkt.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?