Das Unternehmen wurde 1956 von den Brüdern Wallace und Harrison McCain Kanada gegründet. Die Firma ist noch immer in Familienbesitz.
mccain
McCain plant den Baue einer Pommesfabrik in Mehrum bei Peine. Das 1956 in Kanada gegründete Unternehmen plane für das Vorhaben bis zu einer Milliarde Euro (rund 941 Millionen Franken) zu investieren, schreibt agrarheute.com . Zustehen kommen solle der Neubau auf dem am Mittellandkanal gelegenen Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Mehrum.
Durch den Bau der Fabrik sollten rund 600 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Der geplante Bau sorgt schon seit Längerem für Gerede. Diskutiert wird die Beschaffung der Kartoffeln, die aus der Region kommen sollen. Davon bräuchte es sehr viele.
Gemäss einer neu gegründeten Bürgerinitiative, die seit Beginn der Bekanntgabe der Baupläne im Mai aktiv ist, gebe es nicht so viele Kartoffeln in unmittelbarer Nähe des Werks. Laut Einschätzung der Initiative würden die Kartoffeln eher aus der Hildesheimer Börde kommen. Diese Region liegt rund 100 Kilometer von Mehrum entfernt.
Die Investitionsentscheidung sei laut Ministeriumssprecher noch nicht getroffen worden. Das Projekt befinde sich derzeit noch in der Genehmigungsphase, schreibt agrarheute.com weiter.
Die Darstellung ist nicht korrekt. Die Entfernung zur Hildesheimer Börde beträgt 2 Kilometer. Welche Bürgerinitiative hat sich im Mai gegründet? Das ist hier nicht bekannt.
Jörg Aumann, Mehrum (Entfernung zum Werk 1km)