/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Über 12 Milliarden Eier

In Deutschland wurden letztes Jahr 12,1 Milliarden Eier produziert. Das sind 0,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

 

 

In Deutschland wurden letztes Jahr 12,1 Milliarden Eier produziert. Das sind 0,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Die dominierende Haltungsform war mit 7,9 Milliarden Eiern und einem Anteil von 65,4 Prozent die Bodenhaltung, wie das Statistische Bundesamt Destatis mitteilt. Der durchschnittliche Bestand der Legehennen in Bodenhaltung stieg um 3,8 Prozent auf 26,4 Millionen Tiere.

Die durchschnittliche Anzahl der Legehennen in der Freilandhaltung sank um rund 918'000 Tiere auf 6,4 Millionen (- 12,5 %). Dieser wegen der Stallpflicht aufgrund der Vogelgrippe im Frühjahr 2017. Nach Ablauf von 12 Wochen Stallpflicht mussten die Freilandhennen sowie die Freilandeier als Bodenhaltung deklariert werden.

Bei der Bio-Produktion gab es einen Zuwachs von knapp 277'000 Legehennen auf eine durchschnittliche Anzahl von 4,5 Millionen Tiere (+ 6,6%). Für Bio-Legehennen gab es trotz Stallpflicht keinen Zwang zur Umdeklaration.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.08%
    • Nein:
      61.81%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.11%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1084

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?