/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Vegane Produkte legen zu

In Deutschland wurden im letzten Jahr mehr vegane Produkte eingeführt als in jedem anderen EU-Land. Die Auslobung „vegan“ hat die Kennzeichnung „vegetarisch“ bei deutschen Lebensmittel- und Getränkeprodukten überholt.

 

 

In Deutschland wurden im letzten Jahr mehr vegane Produkte eingeführt als in jedem anderen EU-Land. Die Auslobung „vegan“ hat die Kennzeichnung „vegetarisch“ bei deutschen Lebensmittel- und Getränkeprodukten überholt.

10 Prozent der Lebensmittel und Getränke, die im letzten Jahr in Deutschland neu lanciert wurden, waren als "vegan" gekennzeichnet, während 6 Prozent als "vegetarisch" vermarktet wurden. Dies zeigt eine Analyse des Marktforschungsunternehmen Mintel. 2013 belief sich der Anteil vegetarischer und veganer Produkte an allen Neueinführungen auf lediglich 3 Prozent.

Laut Mintel ist Deutschland das EU-Land, wo besonders viele vegane Produkte eingeführt werden. Diese würden sich als eines der am schnellsten wachsenden Segmente in der deutschen Lebensmittel- und Getränkebranche erweisen. Vor allem die Fleischersatzkategorie zeige ein hohes Innovationsniveau. "Das Sortiment an veganen Fleischalternativen verzeichnet ein enormes Wachstum mit Fleischersatz in allen Formen und Geschmacksrichtungen – von Aufschnitt, Fleischbällchen und Hackfleisch bis hin zu Wild-, Geflügel-, Schinken- und Wurst-Imitaten", schreibt Mintel in einer Mitteilung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.5%
    • Nein:
      38.81%
    • Teilweise:
      24.01%
    • Habe keinen Mais:
      6.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1541

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?