In Deutschland ist in den letzten 10 Jahren die Anzahl in der Landwirtschaft Beschäftigter um 15 Prozent gesunken.
2020 waren in Deutschland noch 938'000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt, wie das Fachmagazin Eilbote zur Landwirtschaftszählung berichtet. Das sind 15 Prozent weniger als bei der vorherigen Zählung 2010. 46% davon waren Familienarbeitskräfte.
Weil inzwischen auch 13 Prozent der Betriebe verschwunden sind, bleibt die Anzahl Arbeitskräfte pro Betrieb mit 3,6 praktisch unverändert. Aber die fortschreitende Technisierung und Digitalisierung führt dazu, dass die Anzahl Arbeitskräfte pro 100 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche von 6,6 auf 5,6 gesunken ist.


