/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Weniger Schaumwein getrunken

 

Die Verbraucher in Deutschland haben im vergangenen Jahr weniger Sekt, Prosecco oder Champagner getrunken. 

 

Wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht, war der Absatz von Schaumwein gegenüber 2020 um 2,5 Mio l oder 0,8 % auf 308,5 Mio l rückläufig. Noch stärker ging der von den Wiesbadener Statistikern angegebene Verbrauch zurück, nämlich um 9,5 Mio l beziehungsweise 3,5 % auf 264,2 Mio l.

 

Weniger festliche Aktivitäten und Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie könnten darauf einen Einfluss gehabt haben. Allerdings ist laut Destatis auch der langfriste Verbrauchstrend klar rückläufig. Der Verzehr sinkt seit 2012, als noch 340 Mio l Schaumwein getrunken wurden, stetig.

 

Das gilt auch für die Zahl der Schaumweinhersteller. Gab es im Jahr 2012 noch 1 435 Hersteller von Schaumwein mit mehr als sechs Volumenprozent Alkohol, waren es im vergangenen Jahr nur noch 1 084 Unternehmen. Bei den Produzenten von Sekt, Prosecco oder Champagner mit geringerem Alkoholgehalt blieb die Herstellerzahl über die Jahre hinweg mit rund 30 Betrieben jedoch recht konstant.

 

Stark abgenommen hat laut Destatis seit 2012 auch die Zahl der Brennereien in Deutschland, nämlich von 20 493 Unternehmen auf zuletzt nur noch 13 429. 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?