/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dänemark: Anzahl Höfe spürbar gesunken

In Dänemark ist die Zahl der Betriebe mit landwirtschaftlicher oder gärtnerischer Anbaufläche gegenüber 2022 um gut vier Prozent auf weniger als 30’000 zurückgegangen. Das leitet sich aus den Daten zur Flächenförderung 2023 durch die dänische Landwirtschaftsagentur ab. 

Zuletzt war ein solch starker Rückgang im Jahr 2015 verzeichnet worden. Im Jahr 2020 hatte es noch gut 33’000 Betriebe mit Anbaufläche gegeben, 2015 rund 36’600 und 2010 mehr als 42’000.

Die Zahl der Höfe ohne Anbaufläche beziffert das Statistikamt Dänemarks für das Jahr 2022 auf rund 600. Dabei handelt es sich um Betriebe mit Gewächshäusern oder Geflügel, bis Herbst 2020 zählten dazu auch Höfe mit Nerzen. Die landwirtschaftliche Anbaufläche veranschlagen die Statistiker aktuell auf landesweit insgesamt rund 2,6 Mio. ha. Dazu kommen etwa 20’000 ha an Gartenbaufläche, wozu Obst, Beeren, Gemüse und Zierpflanzen zählen

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?