/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dänemark ist Weltmeister im Klimaschutz - Schweiz erreicht Spitzenplatz

Europa schneidet beim Klimaschutz weltweit am besten ab. Bestplatziertes Land ist Dänemark. Auch die Schweiz gehört zu den führenden Staaten im Klimaschutz und liegt auf Rang 7 (4) des Klima-Länderratings. Schlusslichter sind Saudi-Arabien, Iran und Kasachstan.

sda/dpa/blu |

 

 

Europa schneidet beim Klimaschutz weltweit am besten ab. Bestplatziertes Land ist Dänemark. Auch die Schweiz gehört zu den führenden Staaten im Klimaschutz und liegt auf Rang 7 (4) des Klima-Länderratings. Schlusslichter sind Saudi-Arabien, Iran und Kasachstan.

Das geht aus dem neuesten Klimaschutz-Index hervor, den die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch am Montag am Rande der UNO-Klimakonferenz in Doha vorstellte.

Rückgang der Emissionen in Südeuropa

Spitzennoten verteilte Germanwatch in diesem Jahr aber nicht. Die Plätze eins bis drei blieben wieder frei, da keines der 58 untersuchten Industrie- und Schwellenländer nach Ansicht der Autoren genug tut, um den Klimawandel zu bremsen. Bestplatziertes Land ist Dänemark. Die Experten lobten dort den Trend zu immer weniger CO2-Emissionen sowie die Klimagesetzgebung. Schweden folgt auf Rang fünf.
 
«Für eine Überraschung sorgte in diesem Jahr der sechste Platz von Portugal», heisst es im Bericht. Bedingt durch die schwere Wirtschaftskrise seien dort - wie auch in Spanien, Italien, Irland und Griechenland - die Emissionen deutlich zurückgegangen. Deutschland fiel in der Bewertung um zwei Plätze auf Rang acht.

Schweiz eigentlich auf Rang 4

Die Schweiz liegt auf Rang 7. Die ersten drei Ränge wurden nicht vergeben, da die Länder zu wenig unternehmen, um Emissionen zu vermeiden. Deshalb belegt die Schweiz den vierten Rang unter der untersuchten Ländern. Der WWF Schweiz schrieb, dank Gebäude-Energiestandards und dem Ausbau des Sanierungsprogramms, dank der nun langsam greifenden CO2-Lenkungsabgabe auf Brennstoffen und endlich verbindlichen Vorschriften für Autos werde dieser Klimaschutz-Gewinn in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen.

China liegt auf Rang 54 und die USA auf Rang 43. Kanada schnitt beim Klimaschutz als schlechtester der Industriestaaten ab. US-Chefunterhändler Todd Stern sagte in Doha, er erwarte nach der Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama keinen «anderen Ton» bei den Klimaverhandlungen. Schlusslichter im Klima-Länderrating sind Saudi-Arabien, Iran und Kasachstan. Sie sind abhängig von ihren Öl- und Gasexporten.

Für den Klimaindex bewerten die Experten die Höhe der Emissionen, den Emissionstrend, den Anteil erneuerbarer Energien und die Klimapolitik. Germanwatch hatte zusammen mit dem Climate Action Network (CAN Europe) 58 Länder untersucht, die für 90 Prozent der weltweiten, energiebedingten Kohlendioxidemissionen verantwortlich  sind.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      38.14%
    • Nein:
      60.86%
    • Bin mir noch unsicher:
      1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1206

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?