/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dänische Duroc mit schlechtem Fleisch

Mastferkel- produzenten mit entsprechendem Vertrag können seit einiger Zeit bei der Suisag Sperma dänischer Duroc-Eber beziehen. Nun hat die Suisag acht dieser Eber über die Endprodukteprüfung bezüglich Mastleistung und Schlachtkörperqualität untersucht.

 

 

Mastferkel- produzenten mit entsprechendem Vertrag können seit einiger Zeit bei der Suisag Sperma dänischer Duroc-Eber beziehen. Nun hat die Suisag acht dieser Eber über die Endprodukteprüfung bezüglich Mastleistung und Schlachtkörperqualität untersucht.

Das Fazit: Diese Genetik bringt zwar bessere Mastleistungen (Zunahmen, Futterverwertung), aber keine Vorteile bezüglich Fleischigkeit. Der höhere Magerfleischanteil wird nämlich wegen der Preismaske der Proviande nicht honoriert. Punkto Fleischqualität weisen die dänischen Duroc sogar deutliche Mängel auf. Dies, weil das Fleisch häufiger PSE-Mängel aufweist und die Tropfsaftverluste grösser sind als bei Ebern mit Schweizer Herkunft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      41.33%
    • Nicht mehr:
      24%
    • Nein:
      33.78%
    • Ich überlege es mir:
      0.89%

    Teilnehmer insgesamt: 225

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?