/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dampf und Strom statt Gift

Wahrscheinlich gibt es bald kein Herbizid mehr zur Erdmandelgrasbekämpfung. Alternativen werden gesucht.

Das Erdmandelgras ist laut dem Pflanzenschutzdienst der Liebegg AG trotz aller Bekämpfungsbemühungen weiter auf dem Vormarsch. Es gibt aktuell kein Verfahren, mit welchem grosse Befallsflächen innert kurzer Frist nachhaltig bekämpft werden können.

Das oberste Ziel ist deshalb, eine Verschleppung in weitere Flächen zu verhindern. Reine Herbizideinsätze sind in der Regel nicht nachhaltig, da die (noch) zur Verfügung stehenden Wirkstoffe höchstens eine Teilwirkung auf das Erdmandelgras haben und dies nur bei idealen Bedingungen. Von Dual-Gold (Wirkstoff S-Metolachlor), das aktuell nur noch mit Sonderbewilligung zur Bekämpfung von Erdmandelgras im Mais oder in Sonnenblumen zugelassen ist, geht eine solche Teilwirkung auf die Mandeln aus. Doch die EU-Kommission hat die Zulassung des Wirkstoffs nicht verlängert. Wie sich dieser Entscheid auf die Schweiz auswirkt, ist noch nicht bekannt.

Mehr denn je rücken alternative Bekämpfungsmethoden in den Fokus. Mehrjährige Schwarzbrachen mit intensiver mechanischer Bearbeitung haben sich in Versuchen als erfolgversprechend erwiesen. Weitere Alternativen, etwa mit Strom oder Heisswasser und Dampf, sind am Aufkommen. Beim Elektroherbizid treibt Hochspannung den Strom in die oberirdischen Pflanzenteile und verbrennt diese. In einem Agroscope-Versuch wurde Wasserdampf durch 30cm lange, hohle Stechzylinder in den Boden eingeleitet. Dabei hat man die Bodenschicht zwischen 0 und 30cm während 15 Minuten auf 80 bis 90 Grad erhitzt. Erste Auswertungen zeigten, dass die Erdmandeln tatsächlich abgetötet wurden. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      48.32%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.91%
    • Beide zusammen:
      5.37%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.4%

    Teilnehmer insgesamt: 298

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?