/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das beliebte Blütengemüse

Im Mai beginnt in der Schweiz die Blumenkohl-Saison. Mehr als 2 Kilo werden in der Schweiz pro Kopf und Jahr von der beliebten Kohlart gegessen.

 

 

Im Mai beginnt in der Schweiz die Blumenkohl-Saison. Mehr als 2 Kilo werden in der Schweiz pro Kopf und Jahr von der beliebten Kohlart gegessen.

Blumenkohl ist die in der Schweiz beliebteste Kohlart. 16‘765 Tonnen oder etwas mehr als zwei Kilo pro Kopf wurden im Jahr 2015 konsumiert. Davon stammten 7‘680 Tonnen aus der Schweiz, die auf einer Fläche von über 500 Hektaren angebaut wurden.

Ein Blütengemüse

Neben dem weissen gibt es in der Schweiz violetten Blumenkohl, der aber ein Nischenprodukt ist. In der Schweiz hat Blumenkohl von Mai bis November Saison.

Blumenkohl ist eines der wenigen Gemüse, von denen die Blüte gegessen wird. Dasselbe gilt für den verwandten Broccoli, aber auch für Artischocken oder teil Zucchetti. Ursprünglich stammt der Blumenkohl aus Kleinasien. In Ägypten soll er bereits im vierten Jahrhundert vor Christus angebaut worden sein. Danach gelangte er via Italien ins restliche Europa.

Roh, frittiert oder gedämpft

Blumenkohl ist reich an Vitamin C. Nebst Kalium und Folsäure enthält er viel Kalzium – jenen Mineralstoff, der für die Festigkeit von Knochen und Zähnen verantwortlich ist. Arm ist der leicht verdauliche Blumenkohl hingegen an Kohlehydraten.

Blumenkohl ist in der Küche vielseitig verwendbar. Man kann ihn roh – etwa mit Dip-Saucen oder im Salat – essen oder kochen, gratinieren, frittieren oder dämpfen. Kauft man Blumenkohl im Laden, sollte darauf geachtet werden, dass der Strunk gut riecht, was auf Frische hinweist.

 

Tipp

Gibt man beim Kochen etwas Zitronensaft oder Milch ins Kochwasser, so bleibt der Blumenkohl schön weiss.  Blumenkohl eignet sich zum Einfrieren. Im Gemüsefach des Kühlschranks ist er bis zu 10 Tage lang haltbar.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?