/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Das Beste der Region» verliert leicht an Umsatz

Der Verein «Das Beste der Region» musste im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang in Kauf nehmen. An der Delegiertenversammlung wurden der Verein Uster Plus und die Hochstamm Seetal AG aufgenommen.

lid/blu |

 

 

Der Verein «Das Beste der Region» musste im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang in Kauf nehmen. An der Delegiertenversammlung wurden der Verein Uster Plus und die Hochstamm Seetal AG aufgenommen.

Ende 2012 zählte „Das Beste der Region“ insgesamt 1‘532 Vertragspartner, die einen Umsatz von 317 Millionen Franken (-18 Mio. Fr. gegenüber 2011) erzielten, wie der Verein mitteilt. Der leichte Rückgang der Vertragspartner und des Umsatzes lasse sich auf Betriebsaufgaben, die Umsetzung der Qualitätssicherung und normale Strukturveränderungen zurückführen.

«Das Beste der Region» ist ein Dienstleister für die Regionalvermarktungsorganisationen und Anbieter regionaler Spezialitäten in den Kantonen Aargau, Bern, Solothurn, Jura, Zürich sowie der Zentralschweiz. Als Vorsitzende der Geschäftsleitung wirkt seit dem 1. Oktober 2012 Doris Mora Garro. Sie löste Henriette von Wattenwyl ab, die den Verein nach sechs Jahren verliess.

An der Delegiertenversammlung wurde Andreas Wyss, Geschäftsführer des Berner Bauernverbandes Lobag, neu in den Vorstand gewählt .

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.35%
    • Nein, nie:
      30.79%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.28%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.97%
    • Manchmal:
      6.61%

    Teilnehmer insgesamt: 877

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?