/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das Ende der Kältewelle führt zu unzähligen geborstenen Wasserleitungen

Rissige Kanalisationen, beschädigte Leitungen: Der Frost der letzten Wochen hat viele Wasserleitungen angegriffen. Die Zahl der Schadenmeldungen in der Schweiz bewegt sich in den Tausenden, die Versicherungskosten betragen bereits mehrere Millionen Franken.

sda |

 

Rissige Kanalisationen, beschädigte Leitungen: Der Frost der letzten Wochen hat viele Wasserleitungen angegriffen. Die Zahl der Schadenmeldungen in der Schweiz bewegt sich in den Tausenden, die Versicherungskosten betragen bereits mehrere Millionen Franken.

Dies teilten verschiedene Versicherungen am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda mit. Etwa 2050 Fälle von Frostschäden an Wasserleitungen hat die Schweizerische Mobiliar seit Ende Januar registriert - nicht weniger als 500 davon zwischen Mittwoch und Freitag dieser Woche.

Allianz: Kosten noch unbekannt

Momentan beliefen sich die Versicherungskosten bei der Mobiliar schätzungsweise auf 9,1 Millionen Franken, sagte Manuel Inderbitzin, Mediensprecher der Versicherungsanstalt: «In drei Wochen haben wir auf diesem Gebiet viermal mehr Schadenfälle gehabt als im gesamten letzten Jahr. Doch das Jahr 2011 war auch nicht vergleichbar eisig.»

Die schweizerische Niederlassung des deutschen Versicherers Allianz registrierte «zwischen 800 und 1000» Fälle dieser Art. «Das bedeutet einen Anstieg von 20 Prozent gegenüber dem Januar 2011», sagte Mediensprecher Bernd de Wall. Weil noch nicht alle Rechnungen der Reparaturarbeiten eingetroffen seien, könne man über die Höhe der Kosten noch keine Angaben machen.

Alte Gebäude und Ferienhäuser

Die Schäden kamen oft in alten, schlecht isolierten Gebäuden vor. Manchmal wurden aber auch Wasserkanalisationsbrüche ausserhalb der Gebäude festgestellt worden - zum Beispiel im freiburgischen Bourguillon.

Die angefragten Versicherungsanstalten gehen wegen des Tauwetters von einem weiteren Anstieg der Schadenmeldungen in den kommenden Tagen aus.

Bald könnte der Temperaturanstieg auch Erdrutsche in Baustellen verursachen, die Kanalisationen beschädigen. Gemäss einigen Versicherern ist es zudem möglich, dass Eigentümer von nicht durchgängig bewohnten Ferienhäusern bisher nicht festgestellte Schäden melden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?