/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das Greyerzerland ehrt seine Rauschebärte mit einer Ausstellung

Mit Sennenchutteli und Rauschebart prägen die Mitglieder der Vereinigung «les Barbus de la Gruyère» seit Jahrzehnten das urchige Bild, das man sich vom Greyerzerland macht. Eine Ausstellung, ein Buch und eine Fernsehreportage blicken hinter die Kulissen.

sda |

 

Mit Sennenchutteli und Rauschebart prägen die Mitglieder der Vereinigung «les Barbus de la Gruyère» seit Jahrzehnten das urchige Bild, das man sich vom Greyerzerland macht. Eine Ausstellung, ein Buch und eine Fernsehreportage blicken hinter die Kulissen.

Abgelichtet hat diese Hüter der Tradition die Fotografin Mélanie Rouiller. Die junge Fotografin erzählt ihre Geschichte und dokumentiert den Alltag der Männer. Ihre Bilder sind ab Sonntag bis am 28. Mai im Museum von Charmey zu sehen.

Die Ausstellung zeichnet nach, wie das Bild des urchigen Sennen, des «Armailli» zum Emblem einer ganzen Region wurde. Thema ist natürlich auch die typischen Tracht: der «Bredzon» genannte Kittel, der mit dem Cappet (Hütchen) und dem «Loyi» (Glecktasche) getragen wird. Die Vereinigung «les Barbus de la Gruyère» wurde vor über 70 Jahren gegründet. Zu sehen sind die urchigen Greyerzer an zahlreichen folkloristischen Anlässen. Wer bei den «Barbus» mitmachen will, muss ganz bestimmte Bedingungen erfüllen.

Ein natürlicher, ungeschnittener, aber gepflegter Bart ist ein Muss; möglichst lang sollte er überdies auch sein. Und dann sollten die Bartträger über einen tadellosen Leumund verfügen. Trinker und Raufbolde sind nicht willkommen.

Zur Ausstellung in Charmey gibt es einen bebilderten Katalog. Darin finden sich bisher unveröffentlichtes Material sowie Porträts der Mitglieder der Vereinigung. Das Westschweizer Fernsehen zeigte am Freitagabend eine Reportage über die Vereinigung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?