Das Viehzuchtjahr 2016 geht zu Ende. Wir schauen zurück auf die grossen Ausstellungen. In der Rasse Holstein dominierte eine Kuh von A bis Z: Galys-Vray.
Das Viehzuchtjahr 2016 geht zu Ende. Wir schauen zurück auf die grossen Ausstellungen. In der Rasse Holstein dominierte eine Kuh von A bis Z: Galys-Vray.
Atwood Galys-Vray der Gebrüder Junker, Staub, Al.Be.Ro, Iffwil BE war eindeutig die Holstein-Kuh des Jahres 2016. Und zwar nicht nur in der Schweiz, sondern von ganz Europa. Die von Jean-Paul Bichon in Guérande an der französischen Atlantikküste gezüchtete Kuh gewann an Swiss Expo in Lausanne, an der Expo Bulle und zuletzt in Colmar an der Europameisterschaft den Grand-Championtitel und darf sich neue Holstein-Europameisterin nennen. Auch ihre Vollschwester Atwood Hanna-Vray, ebenfalls im Besitz der Gebrüder Junker, konnte als Reserve-Championne Euter an der Expo Bulle positiv auf sich aufmerksam machen.
Nur in einem einzigen Wettbewerb, der zwar im Februar 2016 bekannt gegeben wurde, der sich aber noch auf das Jahr 2015 bezog und nur auf dem "Papier" stattfand, musste sich Galys-Vray geschlagen geben: Decrausaz Iron O'Kalibra, die grosse Dominatorin der vergangenen Jahre, konnte noch einmal den Weltsieg des Fachmagazins Holstein International gewinnen. Galys-Vray wurde hier hinter der Amerikanerin Lovhill Goldwyn Katrysha Dritte.
Galys-Vray war aber nicht die einzige Kuh aus der Schweiz, welche internationale Titelehren holen konnte. Junior-Europachampion in Colmar wurde nämlich mit C P P Aftershock Pandora, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys, eine Eidgenossin.
Viele weitere starke Kühe und Rinder konnten an den grossen Nationalen sowie den grossen Jungzüchterausstellungen auf sich aufmerksam machen. Lassen Sie diese Tiere und die damit verbundenen Momente in der Bildergalerie vor ihren Augen noch einmal Revue passieren.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.