/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das kleine "Flüehblüemli" gewinnt

Nach dem Bildwettbewerb-Aufruf zu "Bergblumen" sind aussergewöhnlich abwechslungsreiche Leserfotos von Alpenblumen eingetroffen. Wir sind begeistert. Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten Galerie.

 

 

Nach dem Bildwettbewerb-Aufruf zu "Bergblumen" sind aussergewöhnlich abwechslungsreiche Leserfotos von Alpenblumen eingetroffen. Wir sind begeistert. Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten Galerie.

Die Alpweide ist ein riesiger Garten mit einer bewundernswerten Alpenflora. Es lohnt sich allemal, die Augen nach einer blühenden Seltenheit offenzuhalten. Sei es bei Zaunflickarbeiten, beim Kühetreiben, bei der Tränkekontrolle oder bei einem Ausflug auf dem Wanderweg.

Unsere aufmerksamen Leser überraschten uns mit aussergewöhnlich schönen Bergblumen-Bildern. So auch Tobias Brülisauer aus Grub AR. Sein Foto mit der gelben Felsen-Primel gewinnt den Bildwettbewerb. Das «Flüehblüemli», wie es im Volksmund auch genannt wird, versteckt sich im steinigen Gelände und wird dennoch entdeckt. Herzlichen Glückwunsch ins Appenzellerland.

Auch aus anderen Berggebieten der Schweiz erreichten uns Bilder. So trafen leuchtende Alpenrosen, seltene Frauenschühchen und Schwefelanemonen, die violette Berg-Flockenblumen sowie der leuchtend blaue Enzian ein – alle werden von einer herrlichen Kulisse umrahmt.

Auch die bekannteste und symbolträchtigste Alpenblume darf nicht fehlen. Das Edelweiss. Einen Dank an Irene Sperisen für das wunderschöne Foto aus Romont BE.

Alle Leserfotos werden ab Sonntag in zwei Bildergalerien auf www.schweizerbauer.ch veröffentlicht. 

 

Gesucht: Heuwalmen

Wir suchen für unseren Bildwettbewerb Fotos mit den schönsten Heuwalmen - von Hand oder unter PS-Einsatz geformt. Schicken Sie uns Ihr Heuet-Foto. 

Das sommerliche und warme Wetter der letzten Tage lud zum Heuen ein. So wurde landauf, landab viel Gras gemäht. Sei es für Ökoheu oder Emd. Senden Sie uns Ihre Heuwalmen.

Das Siegerbild wird mit einer Powerbank mit 4000mAh Kapazität des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am Samstag, 4. Juli auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. 

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 1. Juli, an [email protected] oder über Facebook senden. Standort des Heufeldes, Namen und vollständige Adresse angeben. Wir freuen uns auf Eure Fotos.

Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.97%
    • Nein:
      36.86%
    • Teilweise:
      21.84%
    • Habe keinen Mais:
      7.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1731

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?