/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das plant Kurz für die Bauern

Sebastian Kurz, Parteichef der ÖVP, die in Österreich die Wahlen gewonnen hat, hat sich in einem Interview mit der Österreichischen Bauernzeitung zu seinen Plänen im Bereich Landwirtschaft geäussert.

 

 

Sebastian Kurz, Parteichef der ÖVP, die in Österreich die Wahlen gewonnen hat, hat sich in einem Interview mit der Österreichischen Bauernzeitung zu seinen Plänen im Bereich Landwirtschaft geäussert.

Eine zentrale Frage ist für ihn der Bürokratieabbau, das Förderwesen soll drastisch vereinfacht werden. Er verspricht, dass er auf Grundbesitz keine Vermögens- und keine Erbschaftssteuer erheben will. Am gentechnikfreien Anbau in Österreich will er festhalten. Dafür brauche es aber finanzielle Anreize.

Deshalb engagiert sich Kurz dafür, dass jene Mitgliedstaaten der EU, die sich ebenfalls der Gentechnikfreiheit im Anbau verschrieben haben, einen «Anti-Gentechnik-Rabatt» erhalten. Das heisst, diese Länder sollen weniger Geld nach Brüssel einzahlen, und von dem Geld, das sich Österreich spart, sollen die österreichischen Bäuerinnen und Bauern profitieren. Kurz will sich auf europäischer Ebene für den Erhalt der Direktzahlungen und die Programme für die ländliche Entwicklung einsetzen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.34%
    • Ja, aus Mais:
      9.54%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      7.25%
    • Nein:
      77.86%

    Teilnehmer insgesamt: 1048

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?