/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das sagt der beste Junglandwirt

 

Am Samstagabend wurden in Bern die Sieger der SwissSkills 2022 bekanntgegeben.  Bei Landwirt/-in siegte Matthias Baumann aus Madiswil BE. Der Junglandwirt gibt im Videointerview Auskunft darüber, weshalb er gewonnen hat und wieso er direkt wieder im Stall stehen wird.

 

Tausende begaben sich am Samstagabend um halb acht Uhr in die Postfinance-Arena zur Rangverkündigung der SwissSkills 2022. Die grossartige und top organisierte Show begann andächtig mit der Landeshymne in drei Sprachen, wundervoll gesungen von vier Frauen. Dann sprach Bundesrat Guy Parmelin.

 

Er selbst hat nach der Matur die Lehre als Landwirt absolviert, sich zum Meisterlandwirten weitergebildet und ist in das höchste politische Amt aufgestiegen, das die Schweiz zu vergeben hat.

 

Er sagte, die vier Tage hätten die Vielfalt, die Qualität und die Wirksamkeit der Schweizer Berufsbildung gezeigt.  Die Stimmung war ausgezeichnet, viele Junge auf dem Podium zeigten sich auf der grossen Bühne sehr gerührt ob des Applauses von so vielen Leuten.  

 

In der Zweitausbildung zum Landwirten

 

Matthias Baumann siegt bei den Landwirten Die Berner stellten 4 von 9 Finalisten im Beruf Landwirt/-in. Und füllten dann gleich das gesamte Podest. Sieger wurde Matthias Baumann aus Madiswil BE. Als Lehrbetrieb war bei ihm die GG Arn aufgeführt, sein Arbeitgeber ist Josef Erni.

 

Baumann hat zuerst die Lehre als Fahrzeugschlosser absolviert, dann erst diejenige als Landwirt. Und er nahm 2020 an den Berner Berufsmeisterschaften teil.

 

Er will weitere Betriebszweige kennen lernen

 

Die SwissSkills 2020 wurden bekanntlich wegen der Pandemie abgesagt. Aber die Berner Bildungsverantwortlichern fragten ihn an, ob er nicht heuer mitmachen wolle. Zuerst sagte er ab, dann doch zu und gewann bereits bei den Berner Berufsmeisterschaften 2022. 

 

Er will als nächstes auf mehreren Betrieben Betriebszweige kennenlernen, die er von zuhause her noch nicht kennt. Zweiter wurde Patrick Schär, Rohrbachgraben BE, Dritter Stefan Hadorn, Burgistein BE. Alle drei haben die Berufsschule Inforama Rütti, Zollikofen BE, besucht. 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      47.81%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      48.82%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.37%

    Teilnehmer insgesamt: 297

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?