/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das sind die Top 8 der Familiennamen

Welche Namen sind in der Schweiz am geläufigsten? Unsere Expertin Beatrice Hofmann-Wiggenhauser stellt heute die acht häufigsten Familiennamen vor.

Beatrice Hofmann-Wiggenhauser  |

Die Redewendung «Hinz und Kunz» ist eine deutsche Redewendung für Jedermann. Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter, in dem Hinz für Heinrich und Kunz für Konrad sehr verbreitet waren. Zur Beliebtheit der Namen hat auch geführt, dass viele Herrscher in der Geschichte Deutschlands Heinrich oder Konrad hiessen und viele Kinder nach ihnen benannt worden sind. Später ist dann der Personenname auch in den entsprechenden Familiennamen übergegangen. Heute schaffen es Heinrich und Konrad nicht in die Top 8 der häufigsten Familiennamen: Müller, Meier, Schmid, Keller, Weber, Huber, Schneider, Steiner.

Familie Müller

Müller ist der häufigste Familienname in der Schweiz und geht auf den Beruf des Müllers (Betreiber einer Mühle) zurück. Ein Müller ist für die Herstellung von Mehl, Öl oder Futtermitteln zuständig. Seit dem 12. Jahrhundert befand sich in fast jedem Dorf der Schweiz eine oder auch mehrere Mühlen (zumeist Wassermühlen) und somit auch in fast jeder Ortschaft eine Familie namens Müller. Obwohl der Beruf des Müllers heute enorm an Bedeutung verloren hat, zeigen doch die vielen Müllers in der Schweiz von der einst wichtigen Bedeutung dieses Berufes.

Familie Meier

Meier ist am zweithäufigsten in der Schweiz als Familienname vertreten. Das mittelhochdeutsche Wort «meier» bedeutet Gutsverwalter, der im Auftrag der Grundherren die Aufsicht über die Bewirtschaftung der Güter führt oder auch Grossbauer. Der Meier war also der Gutsverwalter innerhalb einer Dorfgemeinschaft. Dementsprechend gibt es, wie beim Namen Müller, noch heute viele Meiers in der Schweiz. Die lautlichen Variante Meyer geht auf die gleiche Bedeutung zurück.

Familie Schmid

Die Familie Schmid geht auf Mittelhochdeutsch «smit» zurück und bedeutet Metallbauer, Schmied. Seit der Eisenzeit ist das Schmiedehandwerk ein sehr wichtiger und auch angesehener Beruf in der Gesellschaft. Nebst dem Hufschmied spezialisierte sich diese Berufsgruppe auch auf Goldschmied, Werkzeugschmied, Waffenschmied, Messerschmied etc. Die lautlichen Varianten Schmied, Schmidt, Schmitt gehen alle auf den Berufsnamen zurück.

Familie Keller

Der Name Keller ist ebenfalls ein Berufsname und geht auf Lateinisch «cellenarius» für Kellermeister zurück. Der Kellermeister hatte als Verwalter die Weinberge und Weingüter oder aber ganz allgemein die Einkünfte an Naturalien unter sich.

Familie Weber

Der Name Weber ist ebenfalls ein Berufsname zum Beruf Weber. Ein Weber war mit der Wollen-, Leinen- oder Barchenverarbeitung betraut. Die lautlichen Varianten Wepfer oder Wäber gehen ebenfalls auf Weber zurück.

Familie Huber

Beim Familiennamen Huber handelt es sich entweder um eine Berufsbezeichnung handelt; zu «Hueb», das einen grossen Lehenshof bezeichnet. Somit würde der Besitzer eines solchen Gutes mit „Huber“ bezeichnet werden. Oder aber der Name geht auf einen Flurnamen „Hueb“ zurück und ist somit zu einem Wohnstättennamen zu stellen.

Familie Schneider

Auch beim Namen Schneider handelt es sich um einen Berufsnamen. Der Schneider oder Kleidermachen ist für die Herstellung von Textilien zuständig. Die lautlichen Varianten Schnider und Schnyder gehen auf die gleiche Namendeutung zurück.

  Familie Steiner

Beim Familiennamen Steiner handelt es sich um einen Herkunfts- oder Wohnstättennnamen. Der Name geht auf einen Flurnamen «Stein» oder «Steinen» zurück und bezeichnet eine Person die beim Stein wohnte.

Was bedeutet Ihr Name?

Möchten auch Sie wissen, was Ihr Familienname bedeutet? Senden Sie uns   ein Mail   mit dem Betreff «Familiennamen».

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Andreas Gut | 30.11.2023
    Ich heisse Mr. Gut, was bedeuted dies, habe es in englisch abgeaendert zu Guet
  • Wisler | 29.11.2023
    Was bedeudet Wisler
    Danke und liebe Grüsse
    Annemarie Wisler
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.69%
  • Nein:
    61.98%
  • Weiss noch nicht:
    8.33%

Teilnehmer insgesamt: 384

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?