Der Deutsche Bauernverband (DBV) zeigt mit einer Schaufläche Möglichkeiten für produktionsintegrierte Naturschutzmassnahmen auf.
Das vom DBV durchgeführte Verbundprojekt «Lebendige Agrarlandschaften – Landwirte gestalten Vielfalt!» erprobt und entwickelt in verschiedenen Agrarlandschaften produktionsintegrierte Naturschutzmassnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Artenvielfalt, schreibt der Verband auf seiner Website.
Auf einem knappen Hektar wurde im Mai 2021 in Brandenburg eine Schaufläche mit 5 Naturschutzmassnahmen angelegt. Damit würden Naturschutzmassnahmen aus den Teilprojekten in anderen Regionen Deutschlands erlebbar und könnten zum Nachahmen anregen, so der DBV.
Präsentiert werden auf der Schaufläche neben dem Stangenbohnen-Mais-Gemenge, Mais mit Klee-Untersaat und Klee-Gras-Gemenge auch ein Blühstreifen sowie Sommergetreide-Gemenge mit Untersaat Blühpflanzen.