/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

DE: Lebensmittelpreise steigen

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben im Oktober 2017 das vergleichbare Vorjahresniveau leicht übertroffen. Dazu trugen vor allem die Nahrungsmittelpreise bei, die überdurchschnittlich zulegten.

 

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben im Oktober 2017 das vergleichbare Vorjahresniveau leicht übertroffen. Dazu trugen vor allem die Nahrungsmittelpreise bei, die überdurchschnittlich zulegten.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, bewegten sich die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel im vergangenen Monat um durchschnittlich 4,3 % über dem Vorjahreswert, während sich der Verbraucherpreisindex insgesamt um 1,6 % erhöhte.

Der Auftrieb bei den Lebensmittelpreisen hat sich den Statistikern zufolge weiter verstärkt. Im September hatte er noch bei 3,6 % und im August bei 3,0% gelegen.

Teurer als vor Jahresfrist waren im Oktober vor allem Speisefette und -öle, nämlich um 27,9 %. Butter tat sich darunter mit einem Preisplus von 54,0 % besonders deutlich hervor.

Für Molkereiprodukte mussten die Verbraucher im Schnitt 15,2 % mehr Geld ausgeben. Spürbar waren die Zuschläge mit 4,1 % auch beim Obst und insbesondere bei Äpfeln mit 18,8 %. Für Fisch und Fischwaren mussten Destatis zufolge 3,0 % mehr gezahlt werden und für Fleisch 2,6 %. Nur die Preise für Süsswaren gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht zurück, und zwar um 0,2 %. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?