/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

DE: Weniger Antibiotika an Tierärzte

Zwischen 2011 und 2016 hat sich die Menge an Antibiotika, die an Tierärzte abgegeben wurde in Deutschland mehr als halbiert. Doch Sorge bereitet, dass immer mehr Bakterien eine Antibiotika-Resistenz entwickeln.

 

 

Zwischen 2011 und 2016 hat sich die Menge an Antibiotika, die an Tierärzte abgegeben wurde in Deutschland mehr als halbiert. Doch Sorge bereitet, dass immer mehr Bakterien eine Antibiotika-Resistenz entwickeln.

Die Menge an Antibiotika, die von pharmazeutischen Unternehmen und Grosshändlern an Tierärzte in Deutschland abgegeben wurde hat sich zwischen 2011 und 2016 von 1.706 auf 742 Tonnen reduziert (minus 56.5 Prozent). Zwischen 2015 und 2016 ging die Gesamt-Abgabemenge um 63 Tonnen (8 Prozent) zurück, dies ergab die Auswertung der Abgabemengendaten für Antibiotika durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Seit 2011 müssen die abgegebenen Mengen erfasst werden.

Ziel des Einsatzes von Antibiotika ist es die Tiergesundheit und den Tierschutz zu fördern. Doch es treten in der Human- und Tiermedizin immer mehr antibiotikaresistente Bakterien auf. Dies bereite Sorgen, heisst es weiter.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?