Ab Anfang 2022 ist die Nutzung des Insektizids Spinosad für Schweizer Demeter-Produzenten untersagt. Dies wurde von der Kommission für Richtlinienfragen beschlossen.
Bei Demeter Schweiz sei der Spinosad-Einsatz bereits in den letzten Jahren stark eingeschränkt worden, heisst es in einer Mitteilung. Es habe sich in der Praxis gezeigt, dass das Mittel in Notsituationen angewendet worden sei, um Kulturen zu retten. Die Kommission für Richtlinienfragen von Demeter hat nun entschieden, dass das Mittel gar nicht mehr eingesetzt werden darf.
Spinosad ist ein Kontaktgift. Insekten, die damit in Berührung kommen, sterben. Spinosad wird gegen verschiedene Arten der Fruchtfliegen und verschiedene Arten von Raupen eingesetzt wird, heisst es in der Mitteilung weiter. Auch der Kartoffelkäfer wird damit bekämpft
In der konventionellen Landwirtschaft ist Spinosad ein zugelassenes Mittel. Für Bio-Betriebe gilt die Betriebsmittelliste vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL. Diese besagt, dass Spinosad nur eingesetzt werden darf, wenn keine Blüten in der Kultur sind, damit Nützlinge weniger geschädigt werden.