/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der astronomische Sommer kommt am 21. Juni

Der astronomische Sommer hält am 21. Juni Einzug, und zwar exakt um 07.04 Uhr morgens. An diesem Tag erreicht die Sonne auf ihrer scheinbaren Bahn den nördlichsten Punkt. Nach 93 Tagen, 15 Stunden und 40 Minuten wird der Sommer am 22. September vom Herbst abgelöst.

 

Der astronomische Sommer hält am 21. Juni Einzug, und zwar exakt um 07.04 Uhr morgens. An diesem Tag erreicht die Sonne auf ihrer scheinbaren Bahn den nördlichsten Punkt. Nach 93 Tagen, 15 Stunden und 40 Minuten wird der Sommer am 22. September vom Herbst abgelöst.

Am 1. Juni hatte der meteorologische Sommer vorerst mit wenig Wettergunst begonnen. Ob der astronomische Sommer dann tatsächlich für eine längere Zeit sommerliches Wetter mit sich bringt, ist offen. Sicher ist: Der astronomische Sommer ist die längste Jahreszeit - er dauert 5 Tage länger als der Winter.

Am 21. Juni geht die Sonne in der Schweiz zwischen 05.26 Uhr (St. Gallen) und 05.44 Uhr (Genf) auf. Sonnenuntergang ist in St. Gallen um 21.23 Uhr und in Genf um 21.31 Uhr.

Der erste sommerliche Vollmond ist in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni zu beobachten. Allerdings steigt er nur auf maximal 23 Grad über den Horizont. Es ist die kürzeste Vollmondnacht des Jahres.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?