Sieben waren nominiert, der Axion 850 hats geschafft. Der Traktor von Claas wurde von einer Fachjury zum Tractor of the Year 2014 gewählt.
Unter allen nominierten Kandidaten (siehe unten) hatte diese Jahr der Claas Axion 850 die besten Trümpfe und gewinnt somit den Preis zum «Tractor of the Year 2014».
Das ist bemerkenswert, denn der Claas Axion 850 wurde noch als geschaltete Maschine nominiert und konnte trotzdem die starke Konkurrenz mit ihren stufenlosen Antriebskonzepten ausstechen. Verantwortlich dafür war sicher sein guter Motor von FPT, der als Erster die neueste Abgasnorm der Stufe 4 erfüllt hat. Aber auch seine Kabine mit ihrem Bedienkonzept konnte bei der Jury viele Punkte ergattern.
Preis pro PS
Ein weiterer bedeutender Punkt war auch der Preis pro PS. So wird bei jedem Kandidaten neben der technischen Ausstattung auch der Preis pro PS ermittelt, wobei diese Bewertung bei der Schlussabrechnung sogar doppelt bewertet wird. Die doch hohe Motorleistung, gepaart mit der einfacheren Getriebeausstattung, war in diesem Fall sicher kein Nachteil für den Claas. Hauchdünn hinter dem Claas auf dem zweiten Rang war der New Holland T8.420 Autocommand, und auf den dritten Rang schaffte es der Massey Ferguson 6616.
Die nominierten Traktoren
Fendt 516 Vario; John Deere 6090 RC, Kubota M 110 GX, Lamborghini Nitro 130 VRT; Massey Ferguson 6616; New Holland T8.420 AutoCommand; Claas Axion 850.
Hierbei handelte es sich um sieben Standardtraktoren. Auch sie wurden unter mehreren Bewerbungen an der gleichen Nominationsveranstaltung bestimmt. Dabei ist es obligatorisch, dass die jeweiligen Typen nicht nur vorgestellt, sondern auch im Markt verfügbar sein müssen, damit sie nominiert werden können.
Link zum Best of Specialized
http://www.schweizerbauer.ch/landtechnik/firmen--personen/aebi-viatrac-450-vario-wird-best-of-specialized-13191.html