/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der Eisbergsalat ist die Nummer eins der Salate

Knackig im Biss und leicht nussig im Geschmack: Der Eisbergsalat ist der mit Abstand beliebteste Salat.

Michael Wahl, LID |

 

 

Knackig im Biss und leicht nussig im Geschmack: Der Eisbergsalat ist der mit Abstand beliebteste Salat.

Auf der Rangliste der zehn beliebtesten Gemüse belegt der Eisbergsalat den dritten Platz – hinter Tomaten und Rüebli. 36'772 Tonnen gingen im letzten Jahr über die Ladentische. Je 4,62 kg haben Herr und Frau Schweizer im 2012 gegessen. Damit ist der Eisbergsalat die unangefochtene Nummer eins unter den Salaten. Denn vom zweitplatzierten Kopfsalat hat jeder Schweizer lediglich 2,32 kg verzehrt.

Eisbergsalat lässt sich das ganze Jahr über kaufen. Von Mai bis Oktober kommt er aus inländischem Anbau auf den Markt. Rund die Hälfte der verkauften Menge stammt aus der Schweiz.

Knackiger Amerikaner

Der Konsum von Eisbergsalat nimmt seit Jahren zu. Das verwundert wenig. Der zur Familie der Korbblütler gehörende Salat ist knackig und schmeckt leicht nussig. Zudem ist er im Gegensatz zu anderen Salatsorten länger haltbar. Im Kühlschrank bleibt er bis zu zwei Wochen frisch. Und selbst geschnitten behält er noch einige Tage Biss und Geschmack.

Anders als der Kopfsalat weist der Eisbergsalat eine kompakte, feste Form auf: Die dicht übereinandergeschichteten Blätter bilden einen geschlossenen Kopf, so dass der Eisbergsalat einem Kohl ähnelt. Eisbergsalat ist bis zu dreimal schwerer als Kopfsalat. Auch wenn sich die beiden Salatsorten äusserlich stark unterscheiden, punkto Mineral- und Vitamingehalt sind Kopf- uns Eisbergsalat gleich.

Das ganze Jahr erhältlich

Eissalat, wie der Eisbergsalat in Deutschland heisst, stammt aus den USA. Damit er frisch auf dem Markt verkauft werden konnte, hat man ihn in Kisten mit Eis transportiert. Daher kommt der Name Eisbergsalat.

Obwohl sich Eisbergsalat auch gekocht essen lässt, in der Regel wird er roh verzehrt. Ein besonderer Gaumenschmaus ist die Kombination mit Käse, Eier oder Speckwürfel. Aber auch mit Früchten wie Birnen schmeckt Eisbergsalat vorzüglich.

 

Tipp

Um die Salatblätter gut vom Strunk zu lösen, gibt es einen einfachen Kniff: Den Salat auspacken, in beide Hände nehmen und mit dem Strunk nach unten hart auf die Arbeitsfläche schlagen. Danach lässt sich der Strunk ganz einfach entfernen.

 

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?