/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der kürzeste Tag des Jahres

Ab Freitag werden die Tage wieder länger. Der Donnerstag markiert die Wintersonnenwende und damit den kürzesten Tag des Jahres und den astronomischen Winteranfang.

 

Ab Freitag werden die Tage wieder länger. Der Donnerstag markiert die Wintersonnenwende und damit den kürzesten Tag des Jahres und den astronomischen Winteranfang.

Die Sonne erreicht den südlichsten Punkt ihrer scheinbaren Umlaufbahn am Donnerstagabend um 17.28 Uhr, wie SRF Meteo am Mittwoch meldete. Dieser liegt auf 23,4 Grad Süd oder 2609 Kilometer südlich des Äquators. Auf der nördlichen Halbkugel erlebt man somit den kürzesten Tag.

In Zürich vergehen zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang 8 Stunden und 28 Minuten. In Rom, das weiter südlich liegt, kommt man in den Genuss von 9 Stunden und 7 Minuten Tageslicht. Am Polarkreis, auf 66,6 Grad Nord, geht die Sonne in diesen Tagen gar nicht mehr auf.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      60.69%
    • Ja, ab und zu:
      16.18%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      23.12%

    Teilnehmer insgesamt: 173

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?