SRF Archiv blickt immer wieder zurück in die Landwirtschaft. In einem Beitrag von 1966 wird ein Landwirt aus dem St. Galler vorgestellt. Dieser hat einen Zweiterwerb.
Bei einem Bauernhof im St. Galler Rheintal befand sich ein Schopf. Dieser wurde für die etwas in Vergessenheit geratene bäuerliche Seilerei benötigt.
Landwirt Hardegger und seine Frau stellten Hanfseile her. Im Beitrag wird das alte Handwerk vorgestellt. Der Vorgang dauerte einige Woche. So musste der Hanf immer gehechelt werden bis nur noch die Fasern übrig blieben. Der Hanf wird so glatt. Wie genau das Seil entstanden ist, sehen Sie im Video.
Gute Idee und vielen Dank dafür.
Schon gewusst?
Reeperbahn = Seilerbahn (damals in Hamburg)