/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der Lohnunternehmer: Konservieren und Einwintern

Während den folgenden acht Monaten begleiten bauernfilme.ch und schweizerbauer.ch mit Kamera, Mikrofon und Videokopter die dreizehn Männer und die eine Frau des Lohnunternehmers Thomas Estermann AG aus Eschenbach LU bei ihren täglichen Herausforderungen zwischen Mensch und Maschine, Witterungseinflüssen und Kundenerwartungen. Was im November alles passiert ist, sehen Sie im Video.

blu/bauernfilme.ch |

 

 

Während den folgenden acht Monaten begleiten bauernfilme.ch und schweizerbauer.ch mit Kamera, Mikrofon und Videokopter die dreizehn Männer und die eine Frau des Lohnunternehmers Thomas Estermann AG aus Eschenbach LU bei ihren täglichen Herausforderungen zwischen Mensch und Maschine, Witterungseinflüssen und Kundenerwartungen. Was im November alles passiert ist, sehen Sie im Video.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Beim Lohnunternehmen Estermann aus Eschenbach führte die trockene Witterung dazu, dass die Saison einen Monat früher als sonst beendet wurde. Im November standen noch Konservierungsarbeiten auf dem Programm. Direkt auf dem Hof oder auf Bahnhöfen werden Rübenschnitzel in Form von Rundballen konserviert. Ihre Dienstleistung wird sogar in der Region Bern in Anspruch genommen.

Beni Estermann war auch im November wieder mit seiner mobilen Mahl- und Mischanlage auf Höfen in der West- und Deutschschweiz unterwegs. Das Verarbeiten von eigenen Rohstoffkomponenten macht den Bauern unabhängiger von den Rohstoffpreisen. Der fahrende Müller wird deshalb immer gefragter.

Der November steht aber auch im Zeichen von Einwinterungsarbeiten. Die Maschinen werden fachmännisch gereinigt und für den Frühling startklar gemacht. Hierbei ist auch die Mitarbeit des jüngsten Mitglieds der Estermann AG, Kevin Kunz, gefragt. Der Polymechaniker hat beim Lohnunternehmen seinen Traumjob gefunden. Das Wechselspiel zwischen Feld- und Werkstattarbeit gefällt dem Jungspund sehr.

Im achten und letzten Teil von der „Lohnunternehmer 2015“ blicken wir noch einmal auf die eindrücklichsten Momente zurück. Mehr sehen Sie im Film. Herzlichen Dank für Ihre Treue bei der Serie „Lohnunternehmer 2015“.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.24%
    • Nein:
      61.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.23%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 972

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?