In der beschaulichen Gemeinde Münchsteinach im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (DE) leben gerade einmal etwas mehr als 1400 Seelen. Unter ihnen befindet sich mit Michael Forster von der Landmetzgerei Moosmeier aber ein waschechter Internetstar. Dies schreibt das Internetportal, das ihn besucht hat.
Weil: Auf der Videoplattform TikTok, erreicht der Metzger regelmässig ein Millionenpublikum. «Mein Lehrling hat mir damals gesagt, ich soll mir mal TikTok anschauen, weil da die jungen Leute unterwegs sind», erinnert sich Forster gegenüber «inFranken.de». Videos, die den Metzgerberuf «extrem durch den Dreck gezogen» hätten, brachten ihn auf die Idee, den Leuten selbst zu zeigen, wie die Arbeit eines Metzgers wirklich aussehe.
Drei-Millionen-Marke geknackt
So begann Forster kurz darauf, seinen Berufsalltag zu filmen und auf dem TikTok-Kanal der Landmetzgerei Moosmeier hochzuladen, weiss das fränkische Internetportal. Schon nach wenigen Videos seien die Klickzahlen in die Hunderttausende gegangen, mittlerweile knackten manche sogar die Drei-Millionen-Marke. Besonders fasziniert sind seine Zuschauer von Schlachtungen. Wie zum Beispiel im folgenden Video:
<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Dabei zeigt der 33-Jährige nicht nur die verhältnismässig «harmlosen» Teile seiner Arbeit wie etwa die Produktion von Leberkäse, sondern auch die Schlachtung von Tieren. «Beim Schlachten habe ich die meisten Zuschauer. Es hat sicher auch etwas mit dem Schockeffekt zu tun, aber ich glaube, die Mehrheit der Leute ist einfach neugierig. Wenn ich in meinen Zuschauern im Livestream etwa das Herz zeige, sehe ich in den Kommentaren oft ihr Interesse daran», so Forster gegenüber «inFranken.de».
Clips als «Aufklärungsarbeit»
Dass sich die Videos der Schlachtungen trotz des Hypes nicht jeder so ohne weiteres anschauen kann, ist ihm bewusst. Auch er selbst habe sich zunächst gefragt, ob er die blutigen Videos wirklich online stellen sollte. «Viele sagen, es ist nicht richtig, sowas zu zeigen. Aber es ist genau andersherum, man muss es zeigen», erklärt Forster im Internetartikel seine Entscheidung.
Forster bezeichnet seine Clips als «Aufklärungsarbeit». «Nicht alle, aber doch recht viele Leute wollen ihr Fleisch möglichst billig haben, verstehen aber nicht, was dahinter steht». Für seinen Content bekommt er in den Kommentaren in der Tat viel Zuspruch, allerdings auch einiges an Ablehnung. «Man wird angefeindet, bis hin zu Morddrohungen war alles dabei. Mal wurde ich als Tiermörder und Tierquäler bezeichnet, mal wurde gesagt, man soll dasselbe mit mir machen wie mit den Tieren», so der Metzger zu «inFranken.de».
Vorwürfe der Tierquälerei
Drohungen dieser Art seien schliesslich sogar in seinem Briefkasten gelandet. Doch: «Es wird immer weniger, die Leute haben sich wohl an meine Videos gewöhnt. Ich denke, einige Verfasser dieser Hassnachrichten haben sich meine Videos mal länger angeschaut und gemerkt, dass ich es tatsächlich zur Aufklärung mache».
Die Vorwürfe der Tierquälerei lösen in ihm jedoch nach wie vor Betroffenheit aus: «Ich spreche, glaube ich, für alle Metzger, wenn ich sage, dass keiner von uns Spass am Töten hat. Auch ich war bei meiner ersten Schlachtung aufgeregt und habe mir Gedanken darüber gemacht, dass ich einem anderen Wesen das Leben nehme», so Forster.
Auswirkungen auf Verkaufszahlen
«Am Ende des Tages stelle ich aber Nahrungsmittel für die Bevölkerung her, und das nicht in der Massentierhaltung, sondern in einem regionalen Kleinbetrieb», führt der Metzger gegenüber «inFranken.de» weiter aus. Dass Michael Forster mit seinen millionenfach geklickten Videos viral ging, wirkte sich abgesehen von Hassnachrichten allerdings durchaus positiv auf sein Leben abseits des Internets aus.
Dank der neuen Reichweite auf Social Media freue sich die Landmetzgerei Moosmeier über ein gut laufendes Geschäft über den Online-Shop, dessen Verkaufszahlen jedoch auf spezielle Art und Weise von den TikTok-Posts abhängig seien. «Sobald wir Videos über Dinge wie die Leberkäse-Herstellung posten, gehen die Zahlen in die Höhe. Wenn an einem anderen Tag aber mal eine Schlachtung auf dem Plan steht, wird es gleich weniger, vielleicht wirkt das dann in dem Moment zu abschreckend», erklärt Forster im Artikel von «inFranken.de».
-> Was Michael Forster zu den Bauernprotesten zu sagen hat, finden Sie im Video unter diesem Link.