/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der neue Bodenkalender ist da

Der Kalender "Faszination Boden 2017" zeigt Tiefgang und betrachtet die Berner Böden in ästhetischer Weise.

 

 

Der Kalender "Faszination Boden 2017" zeigt Tiefgang und betrachtet die Berner Böden in ästhetischer Weise.

Dank einem Querschnitt durch das Bodenreich entdeckt der Betrachter im neuen Bodenkalender zahlreiche interessante und wichtige Details, die normalerweise verborgen bleiben. Ob Lehmboden auf der Juraweide, fruchtbarer Braunerdeboden oder ein junger Schwemmland-Boden - der Kalender zeigt eine breite Palette an Böden in den Berner Kulturlandschaften. Auf der Rückseite der Bilder werden die Böden und deren Standorte erklärt.

Der Kalender wurde von der Fachstelle Bodenschutz des Kantons Bern, der Forschungsanstalt Agroscope sowie der Berner Fachhochschule HAFL herausgegeben. Der Bodenkalender 2017 kann für CHF 20.- (inkl. Porto) bezogen werden bei:

Ruth Siegfried
Sekretariat
Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern
Inforama Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum
Rütti 5
3052 Zollikofen
Telefon 031 636 41 11
[email protected]

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?