/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der Rally-MF aus der Westschweiz

Ein Schweizer und ein französischer Landwirt wollen mit ihrem umgebauten Massey Ferguson 8S gegen LKWs bei einer Wüstenrally in Marokko gewinnen. 

Die Morocco Desert Challenge gehört zu den härtesten Offroad-Rennen der Welt. Was sonst Geländewagen, RallyTrucks und Motorräder herausfordert, soll in diesem Jahr auch einen Traktor an seine Grenzen bringen – gesteuert von zwei Landwirten.

Cédric Goumez aus Choulex (F) und Gilles Küffer aus Yens VD wagen das Abenteuer und nehmen mit einem speziell umgebauten Massey Ferguson 8S.205 an der Wüstenrally teil, die vom 5. bis 12.  April 2025 durch die marokkanische Wüste führte.

3’000 Kilometer

Die Route erstreckte sich über mehr als 3000 Kilometer von Agadir nach Ouarzazate und führt durch Dünen, Steinwüsten und ausgetrocknete Flussläufe – Bedingungen, unter denen kein herkömmlicher Traktor bestehen würde. Doch das Team «MF Desert Challenge» hat den Massey Ferguson umfassend modifiziert. Der ursprünglich 205 PS starke Standardtraktor wurde auf rund 400 PS aufgerüstet und so umgebaut, dass er mit bis zu 80 km/h durch das Gelände pflügen kann.

Für den Umbau verantwortlich war die Landtechnikfirma Küfferagri Sàrl aus Yens, die auch zu den Unterstützern des Projekts zählt. Neben Küfferagri unterstützen auch weitere namhafte Partner wie Granit Parts Schweiz, Michelin, PTG und Sports Systems das waghalsige Unterfangen. Die Idee: Zeigen, dass moderne landwirtschaftliche Maschinen mehr können als nur pflügen, säen und ernten – sie sind robust, leistungsfähig und vielseitig einsetzbar.

Stück Innovationsgeist

Für Goumez und Küffer geht es aber nicht nur um Technik. Es ist auch ein Statement für den Innovationsgeist und die Abenteuerlust der Schweizer Landwirtschaft. Die Teilnahme an der Morocco Desert Challenge sei eine persönliche Herausforderung, aber auch eine Gelegenheit, die Landwirtschaft auf unkonventionelle Weise ins Rampenlicht zu rücken. Ob der Traktor die Strecke bis ins Ziel meistert, bleibt offen. Doch eines ist sicher: Mit ihrer Teilnahme schreiben die beiden Landwirte ein ungewöhnliches Kapitel in der Geschichte der Schweizer Landtechnik – und ziehen damit die Aufmerksamkeit weit über die Grenzen der Landwirtschaft hinaus auf sich.

Die Grundmaschine 8S ist in der Schweiz im Markt angekommen. Besonders auffällig ist das sogenannte «Protect-U»- Design, bei dem ein Abstand von 24 Zentimetern zwischen Kabine und Motorblock für eine deutliche Reduktion von Lärm, Wärme und Vibrationen sorgt. Die geräumige Kabine des MF 8S überzeugt durch 360-Grad-Rundumsicht, ein intuitives Bedienkonzept und modernste digitale Anzeigen. Serienmässig kommt der Traktor entweder mit dem Dyna-7-Lastschaltgetriebe oder dem stufenlosen Dyna-VT-Getriebe daher.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Freidenker | 24.04.2025

    Was hat dieses Spektakel mit der Landwirtschaft zu tun ??



    Äusserst fragwürdiger Werbeträger; oder Botschafter.

  • Walter Müller | 20.04.2025
    Das sind die Grössten Land vernichter die die Böden
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.38%
  • Ja, aus Mais:
    9.4%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    9.06%
  • Nein:
    75.17%

Teilnehmer insgesamt: 1192

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?