/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Der Simulant» auf dem Bauernhof

 

Mit dem Stück «Der Simulant» zeigt der Verein «Hof Theater» 2022 eine turbulente und bissige Slapstickkomödie des Autors Wolfgang Deichsel. Mit rund 30 verschiedenen Veranstaltungsorten ist das Ensemble in der ganzen Deutschschweiz anzutreffen.

 

«Hot Theater» verwandelt den Stall, die Scheune oder den Heuboden in eine Bühne und bietet seinem Publikum einen unterhaltsamen und  unvergesslichen Abend – und das bei jeder Witterung.

 

Schweizweit einzigartig

 

Die Bauernfamilien treten bei den Anlässen als Gastgeber auf. «Sie engagieren sich mit viel Herzblut für eine gemütliche Atmosphäre und sind mit Speis und Trank aus Eigenproduktion für das leibliche Wohl der Gäste besorgt», teilt «Hof Theater» mit.

 

Der Spielort Bauernhof, kombiniert mit Theateraufführung und Gastronomie, sei in dieser Art als Kulturangebot schweizweit einzigartig, heisst es weiter.  Initiator und Organisator ist der 2005 gegründete Verein hof-theater.ch. Darin engagieren sich Bauernfamilien, die auf ihrem Hof einem breiten Publikum ein kulturelles Angebot anbieten. Das hof-theater.ch steht unter dem Patronat des Schweizer Bauernverbands und seiner Kampagne «Schweizer Bauern. Von hier, von Herzen.».

 

Das «Hot Theater» soll auch einen Ort der Begegnung zwischen Menschen aus ländlichen und städtischen Gebieten sein.

 

Wie wird man den Simulant wieder los?

 

In diesem Jahr wird das Stück «Der Simulant» zu sehen sein.  Das brave Ehepaar Gfeller ist in einer ungemütlichen Lage. Auf der Heimfahrt nach einem feuchtfröhlichen Fest kollidierte es mit einem Fussgänger. Der angefahrene Mann mit Namen Etzel trägt offenbar schwere Verletzungen davon. Doch was, wenn man sich die Unannehmlichkeiten mit der Polizei und die drohenden Kosten für das Pflegeheim ersparen möchte?

 

Um ungeschoren davon zu kommen, beschliesst das Ehepaar, den Verletzten bei sich zu Hause aufzunehmen und ihn gesund zu pflegen. Als der Patient bei ihnen eintrifft, scheint er unsäglich an seinen Verletzungen zu leiden. Was ihn jedoch nicht daran hindert, Herr und Frau Gfeller vom Sofa aus herum zu kommandieren. Diese müssen dem äusserst anspruchsvollen Patienten jeden seiner unzähligen Wünsche erfüllen. Bald wird den Gfellers klar, dass seine Verletzungen wohl weit weniger schlimm sind als er angibt. Aber wie wird man diesen Simulanten wieder los?

 

Mehr Informationen zum Stück, zu den Darstellern und zu den Spielorten – inklusive Onlinereservation – gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?