Die Woche startet am Montag zwar mit 25 Grad sommerlich warm, wie der Wetterdienst Meteonews mitteilte. Aber: «Am Dienstag, 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, überquert uns die nächste aktive Störung. Gesteuert wird diese durch ein Tief über der Nordsee und Dänemark.»
Der Regen setzt meistens im Verlauf des Dienstagmorgens ein. Er wird auch im Flachland mit Böenspitzen zwischen 40 und 70 km/h windig. Am Abend des 1. August könnte es teilweise aufklaren. Der mit Abstand wärmste Tag ist der Mittwoch. Es wird bis zu 27 Grad warm und es ist zeitweise sonnig. Ab dem Abend kommt aus Westen verbreitet Regen auf. Und der Sommer nimmt eine Pause.
Denn von Donnerstag bis Sonntag wird es unbeständig und mit 21 Grad deutlich kühler. Am Donnerstag gibt es mehr Sonne als Regen. Am Freitag und Samstag sind Schauer hingegen häufiger, die Sonne zeigt sich selten. Am Sonntag nehmen die trockenen Abschnitte wieder zu. Mit 17 bis 20 Grad wird es aber für die Jahreszeit ziemlich frisch. In der kommenden Woche dürfte es wieder leicht milder werden.