/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der Sommer wird heiss

Mehrheitlich sagen die Wetterschmöcker schönes Sommer- und Herbstwetter voraus. Auch heftige Gewitter können auftreten.

 

Mehrheitlich sagen die Wetterschmöcker schönes Sommer- und Herbstwetter voraus. Auch heftige Gewitter können auftreten.

Die Innerschwyzer Wetterpropheten hielten in Rothenthurm ihre Frühlingsversammlung ab. Mehrere Hunderte Teilnehmer wollten sich das geheimnisvolle, mit Musik, viel Witz und Humor umrahmte Spektakel der Voraussagen für den kommenden Sommer und Herbst nicht entgehen lassen.

Bier- und Heuwetter

Peter «Sandstrahler» Suter aus Ried-Muotathal hatte die trefflichste Voraussage für den vergangenen Winter deponiert. Sein meteorologisches Feingefühl bescherte dem 86-Jährigen insgesamt bereits schon über 20 Mal den Königstitel. Suter sagt einen schönen, eher trockenen Sommer voraus mit Wechsel von Hitze und Abkühlung. Im Herbst folgt schönes Ernte- und Wanderwetter. «Am 1. August, dem Nationalfeiertag, herrscht trockenes Wetter.»

Ähnlich lautet die Voraussage von Kari «Naturmensch» Hediger aus Küssnacht: Der Sommer wird trocken und heiss mit heftigen Gewittern. Der Herbst könnte besser sein. Über die Pfingsttage (8./9. Juni) wird es unter 1500 Metern weiss. Danach wirds besser und wärmer. Zuversichtlich gibt sich Martin «Musers» Holdener aus Schwyz: «Im Mai wird Bier- und Heuwetter herrschen. Der Sommer wird schön und ideal, nicht zu trocken und auch nicht zu nass. Der Herbst wird uns auch mit schönen Tagen erfreuen.»

Hochdruck in Aussicht

Martin «Wettermissionar» Horat aus Rothenthurm: «Nach meiner Berechnung gibts einen normalen Sommer. Zu Beginn des Monats Juli steht eine Hochdrucklage in Aussicht. Um Mitte bis Ende gibts eine Hitzewelle. Die Kanalisationen können das Schweisswasser von den Duschen kaum mehr schlucken.» Der heisseste Tag des Sommers werde sich nach dem 20. Juli einstellen. Am Herbstwetter gebe es nicht viel auszusetzen, es sei für Mensch und Tier sehr angenehm.

Alois «Tannzapfen» Holdener aus Seewen prognostiziert: «Der Sommer hat viel schönes und heisses Wetter. Der Herbst ist zufriedenstellend.» Die erste Hälfte August werde mehrheitlich schön sein, teils mit Gewitter. Die zweite Hälfte mehrheitlich regnerisch mit Abkühlung. «Da es am 1. August regnet, wird der Bundesfeiertag auf den 2. August verschoben.»

Karl «Steinbockjäger» Reichmuth aus Schwyz: «Vom 1. bis 15. Mai mehrheitlich kühl mit Bise, an einigen Tagen etwas Sonne. Von Mitte bis Ende keine grosse Wetteränderung, immer noch Bise. An Auffahrt (29.) schön. Der Sommer wird an vielen Orten zu trocken und zu heiss ausfallen. Der Herbst fällt sonnig und mit ein paar Nebeltagen auch eher trocken aus.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?