/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der Winter ist da

In der Nacht auf Dienstag ist der lang ersehnte erste Schnee im Flachland gefallen. Nach Angaben der Wetterdienste Meteonews und SRF Meteo dürften es in der Deutschschweiz fünf bis zehn Zentimeter Schnee gewesen sein.

 

In der Nacht auf Dienstag ist der lang ersehnte erste Schnee im Flachland gefallen. Nach Angaben der Wetterdienste Meteonews und SRF Meteo dürften es in der Deutschschweiz fünf bis zehn Zentimeter Schnee gewesen sein.

Verlässliche Schneehöhen müssten von Hand abgelesen werden und würden deshalb erst im Verlaufe des Morgens bekannt, hiess es in einer Mitteilung von SRF Meteo. Laut den Wetterdiensten gilt der Richtwert, dass ein Millimeter Niederschlag ungefähr einem bis zwei Zentimeter Schnee entspricht. Angesichts der Niederschlagsmengen gab es somit rund fünf bis zehn Zentimeter Schnee.

Am meisten Schnee fiel im Raum von der Zentralschweiz über Zürich bis zum Bodensee, wie Meteonews die Wetterlage zusammenfasst. Waren es dort fünf oder mehr Zentimeter, gab es im übrigen Flachland oft nur ein bis drei Zentimeter, zumal der Schneefall kurz nach Mitternacht auch schon wieder aufhörte. Trocken blieb es derweil in der Westschweiz sowie in Teilen des Wallis und Graubündens.

In Nidwalden ist ein 20-jähriger Autolenker auf schneebedeckter Strasse gegen 23.35 Uhr verunfallt und hat sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Wie die Kantonspolizei Nidwalden mitteilte, versuchte der Mann ein Überholmanöver, obwohl sein Auto mit Sommerpneus ausgerüstet war. Als er ins Schleudern geriet, kollidierte er mit der Fahrbahnbegrenzung und einem andern Auto.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?