/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Derzeit Temperaturen wie sonst im April

Die erste Hälfte das Februars ist in der Schweiz ungewöhnlich warm gewesen. Gemäss Meteoschweiz lag die Temperatur in der Zeit vom 1. bis zum 13. Februar verbreitet vier bis sechs Grad über der Norm der Jahre 1991 bis 2000. Trotzdem liegt in höheren Lagen teilweise noch überdurchschnittlich viel Schnee.

as Mittelland der Schweiz habe Februartage mit einer Wärme erlebt, die der Norm der ersten Aprilhälfte entspreche, schrieb Stefan Bader von der Abteilung Klima von Meteoschweiz, dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. An einzelnen Tagen habe die Tagesmitteltemperatur lokal 10 bis 12 Grad über der Norm gelegen.

Kein Kälteeinbruch in Sicht

Ein massiver Kälteeinbuch sei laut den aktuell verfügbaren Prognosen nicht zu erwarten, erklärte Bader weiter. Dies, obwohl der meteorologische Winter noch bis Ende Februar dauert. Bereits der Januar war gemäss der Monatsbilanz von Meteoschweiz einer der wärmsten seit Messbeginn gewesen. Das landesweite Mittel der Januartemperatur lag rund 1,8 Grad über der Norm der Jahre 1991 bis 2020.

Die vergleichsweise hohen Temperaturen hatten Auswirkungen auf die Vegetation. Mit dem milden Wetter ab dem 24. Januar seien viele Haselsträucher aufgeblüht, teilte Bader mit. Je nach Messstation lägen die Blühtermine eine bis sechs Wochen vor dem mittleren Datum der Periode von 1991 bis 2000.

Viel Schnee in der Höhe

Der Schnee ist trotz der Wärme vor allem in höheren Lagen nicht weggeschmolzen. Gemäss Meteoschweiz liegen auf dem Weissfluhjoch auf 2540 Metern über Meer 2 Meter Schnee – der langjährige Durchschnitt zu dieser Jahreszeit erreicht hier rund 1,6 m. Der Säntis auf 2226 Metern meldet knapp 5 Meter bei einem langjährigen Durchschnitt von etwas mehr als 3 Metern.

In Sils-Maria im Oberengadin (auf 1801 Metern über Meer) liegen aktuell rund 60 Zentimeter Schnee, was knapp unter dem langjährigen Durchschnitt liegt. Andermatt auf 1440 Metern Höhe misst knapp über 50 Zentimeter Schnee. Der langjährige Durchschnitt zu dieser Jahreszeit erreicht hier rund einen Meter.

-> Ausführliche Wetterinformationen gibt es hier

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.8%
    • Nein:
      40.03%
    • Teilweise:
      24.54%
    • Habe keinen Mais:
      3.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1459

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?