Zwischen Januar und Juli 2014 wuchs der Käseumsatz im Detailhandel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,5%. Auch beim Preis wird ein Plus verbucht (+2,2% auf durchschnittlich 17.16 Fr./kg). Bei der Milch nahm die verkaufte Menge ab, das Umsatz ist hingegen gestiegen.
Die Verkaufsmenge habe leicht (+0,2%) zugenommen. Dieses Plus liegt gemäss dem Marktbericht Milch des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) im Anstieg der Verkaufsmenge von ausländischem Käse (+1,8%) begründet. Der Verkauf von Schweizer Käse sinkt hingegen leicht (–0,2 %). 33% der verkauften Käsemenge von Januar bis Juli 2014 war ausländischer Käse (Vorjahr: 31%).
Bei der Konsummilch stieg der Detailhandelsumsatz in der beobachteten Periode ebenfalls (+1,9% gegenüber 2013). Das Verkaufsvolumen ging jedoch um 1,5% zurück. Der Umsatzanstieg ist somit auf die Preiserhöhung zurückzuführen (+5 Rp./l auf 1.40 Fr./l). Der durchschnittliche Produzentenpreis erhöhte sich im beobachteten Zeitraum um 5,92 Rp./l auf 68,31 Rp./l.
Auch bei den anderen Frischproduktegruppen (Butter, Konsumrahm und Joghurt) wird ein Plus bei den Preisen und Umsatzzahlen sowie ein leichtes Minus bei der Verkaufsmenge beobachtet.