/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandel büsst an Umsatz ein

Der Schweizer Detailhandel hat im Oktober 2,7 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Saisonbereinigt fielen die Umsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent. Happige Einbussen gab es insbesondere im Nicht-Nahrungsmittelsektor.

 

 

Der Schweizer Detailhandel hat im Oktober 2,7 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Saisonbereinigt fielen die Umsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent. Happige Einbussen gab es insbesondere im Nicht-Nahrungsmittelsektor.

Im Nicht-Nahrungsmittelsektor gingen die Umsätze im Oktober um 4,5 Prozent zurück. Saisonbereinigt beträgt das Minus noch 1,2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag anhand provisorischer Zahlen mitteilte.

Der Nicht-Nahrungsmittelsektor umfasst unter anderem das Geschäft mit Elektronik, Kleidern, Möbeln oder Haushaltsgeräten. Die Verkäufe von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren sackten gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent ab und gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent.

Der Detailhandel und innerhalb der Branche insbesondere der Nicht-Nahrungsmittelsektor kämpft seit längerer Zeit nicht nur mit dem starken Franken und dem damit attraktiven Einkaufstourismus, sondern auch mit den vermehrten Onlineeinkäufen. Denn auch online shoppen die Kunden oftmals im Ausland.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?