/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandel setzt weniger um

In der Schweiz sind die Umsätze im Detailhandel im Monat Dezember leicht zurückgegangen. Wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte, nahmen sie nominal um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigt um 0,1 Prozent ab.

 

 

In der Schweiz sind die Umsätze im Detailhandel im Monat Dezember leicht zurückgegangen. Wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte, nahmen sie nominal um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigt um 0,1 Prozent ab.

Die um die Teuerung bereinigten realen Umsätze gingen derweil im Vorjahresvergleich um 0,3 Prozent zurück. Sinkende Verkäufe verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr der Non Food Bereich, wo das BFS nominal einen Rückgang von 2,2 Prozent und real von 1,8 Prozent registrierte.

Demgegenüber wurde mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren ein Plus von 2,7 respektive 1,4 Prozent verbucht. Saisonbereinigt sanken die Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat insgesamt nominal mit 0,3 Prozent und real um 0,2 Prozent. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete hier einen nominalen Rückgang von 1,4 Prozent (real -1,2%). Und der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Minus von 0,5 Prozent (real -0,5%).

Ebenfalls saisonbereinigt gingen die Umsätze im Detailhandel ohne Tankstellen sowohl nominal wie real um je 0,6 Prozent zurück. Und gegenüber Dezember 2017 stagnierten sie in dieser Betrachtung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?